Inhalt
Erfahren Sie als Elektrofachkraft alle Neuerungen zu den Richtlinien und Normen der VDE 0100 Teil 600. So sind Sie auf dem neuesten Stand in sicherheitsrelevanten Bereichen und können kompetent einen Gebäude E-Check durchführen.
Ihre Vorteile
Aktuelle Kenntnisse in
- den gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen zur Anlagenprüfung
- Prüfungsabläufen
- Messverfahren
Inhalte
- Erläuterung der gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen zur Anlagenprüfung.
- Einblick in die Norm der Anlagenprüfung
- daraus resultierende Prüfmaßnahmen
- Theoretisches und praktisches Vorstellen der erforderlichen Messungen und Prüfungen, deren Interpretation und Dokumentation
- Besichtigung
- Erdungswiderstandsmessung
- Niederohmmessung
- Isolationswiderstand
- Schleifenmessung
- RCD/Typ A und Typ B / FI Messung
- Drehfeldrichtungsprüfung
Zielgruppe
- Elektromeister/in
- Obermonteur/in
- Ergänzende Zusatzschulung für Elektrofachkräfte
- Elektromonteur/in
- Auszubildende ab 3. Ausbildungsjahr mit guten Kenntnissen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
- Förderungsart
- Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz)