Inhalt
Vertiefung Kältekreislauf einer Wärmepumpe (Block 3)
Ihre Vorteile
- Preisvorteile von bis zu 20 % durch Paktebuchung
- Qualifizierte Abschlüsse
- Know-how nach aktuellsten Standards
- Wärmepumpen gelten als Heizsystem der Zukunft
Sie erhalten durch die theoretischen Inhalte eine fundierte Basis, welche durch praktische Arbeiten am Kältekreislauf gestützt wird. Das Handling der erforderlichen Maschinen und Werkzeuge beim Eingriff in den Kältekreislauf fördern das sichere und umweltgerechte Arbeiten an Wärmepumpen.
Inhalte
Aufbau und Funktion der Hauptbauteile im Kältekreislauf Evakuieren, Dichtheitsprüfung und Lecksuche in der Praxis Umgang mit Kältemittel und Kältemaschinenöle, Evakuieren, Befüllen und Absaugen Inbetriebnahme, Messungen und Fehlersuche an Kälteanlagen Vertiefung Gesetze und Verordnungen zum Umweltschutz Prüfungsvorbereitung zu Kategorie II Prüfung Theoretische und praktische Prüfung Zertifikat der Kategorie II gemäß DVO (EU) 2015/2067.
Voraussetzung
Technische oder handwerkliche Ausbildung und Teilnahme an Block 1.
Zielgruppe
Geselle, Meister, Techniker u. w. aus der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, oder Elektrotechnik.
Abschluss
Die Zulassung zur Prüfung Kategorie II erfordert die Teilnahme an Block 1.
Zertifikat der Kategorie II gemäß DVO (EU) 2015/2067 und Teilnahmebescheinigung.
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i
Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz) - Unterrichtsart
- Präsenzunterricht