Inhalt
Die Handwerkskammer Trier ist eine zertifizierte Schulungsstätte und der Dozent ist zertifizierter KNX-Trainer
Heim- und Gebäudesystemtechnik leicht gemacht - das ist KNX
KNX-Grundkurs mit KNX-Zertifizierung inkl. ETS6 LIte Lizenz
Der Bedarf an Komfort und Vielseitigkeit beim Management von Heizungs-, Beleuchtungs- und Zugangskontrollsystemen für Einfamilienhäuser und Bürokomplexe wächst. Gleichzeitig wird der effiziente Umgang mit Energie immer wichtiger. Die Menschen wollen einen komfortablen, nachhaltigen und sicheren Ort zum Leben und Arbeiten. Da kommt die Automatisierung ins Spiel.
Automatisierung muss nicht kompliziert sein!
Wichtig für wen?
Elektrofachkräfte und Dienstleister/innen, die KNX/EIB-Anlagen projektieren, installieren, ändern und warten
Inhalt
- Steuerung von Beleuchtung
- Rollläden, - Sicherheitssystemen
- Energiemanagement
- Heizung
- Lüftung
- Klimaanlagen
- Alarm- und Überwachungssysteme
- Schnittstellen zu Wartung und zur Gebäudeüberwachung
- Fernbedienung
- Audio- und Videosteuerung,....
Alle diese Funktionen arbeiten über ein einheitliches System. Das nennt man das Prinzip des Interworkings.
Schwerpunkte dieses Seminars sind:
- Den professionellen Umgang, effiziente Nutzung, Projektierung und Inbetriebnahme mit der neusten Version der ETS - Software (Engineering Tool Software) ETS 6
- Systemargumente für das System gegenüber dem Kunden
- TP - Installation, Aufbau und Art der Topologie
- Diagnose und strukturierte Fehlersuche
- Einsatz von Linienkoppler zur Verringung der Baulast durch Filtertabellen
- Aufbau und Struktur des KNX Telegramms
- Vertiefung der Theorie an zahlreichen Übungsaufgaben an unseren KNX Praxisarbeitsplätzen mit einer Vielzahl von Geräten unterschiedlicher Herstellern
- Über 50% des Seminars besteht aus praktischem Arbeiten
- Theoretische und praktische Prüfung nach KNX-Regeln
Zulassungsvoraussetzungen
PC-Kenntnisse und Grundlagen der Elektrotechnik
- Förderungsart
- Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht