Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Energieberatung – Grundkurs Photovoltaik-Planung

Inhalt

Wie wichtig ist zukünftig Bauen und/oder Sanieren mit Photovoltaik (Markt)?

Unter anderem wird die Feasibility-Studie der Solarenergienutzung für Ihre Wohnung/Haus betrachtet. Ist mein Haus für Solar geeignet (Vororttermin, Standortaufnahme)?

Inhalte:

  • Nutzen von PV-Anlagen im Gebäude von Heute und Morgen
  • CO2 und Kosten sparen
  • Rentabilität durch Energieberatung mit Simulationsunterstützung erhöhen
  • Unabhängig Planen & Ermittlung der Größe des Batteriespeichers in Abhängigkeit von Photovoltaik-Anlagen und Strombedarf
  • Softwaregestützte Beratung zur Reduzierung und Beeinflussung der Anschaffungskosten und ROI
  • Digitale Energieberatung: Services in der PV-Branche und prädiktive Überwachung mit Alarmierung
  • Steuerliche Betrachtungen
  • Mieterstrom bzw. Betriebskonzepte für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
  • Wirtschaftlichkeit und Ökologie

________________________________________________________________________________________________________

Inhalte, Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren