Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.510 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Progressive Muskelentspannung (PME) online via ZOOM

Inhalt

Die Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson (1888 ? 1983) hilft dir, mit ihrer gesundheitsfördernden Wirkung deine gesundheitlichen Ressourcen zu stärken und zu erweitern und sie positiv für Regeneration und Erholung und eine stressfreiere Gestaltung deines Alltags einzusetzen.
Mit der Progressiven Muskelentspannung lernst du, dich auf die unterschiedlichen Muskelgruppen deines Körpers zu konzentrieren und dabei nacheinander bestimmte Muskelgruppen systematisch anzuspannen und wieder zu lockern. Durch bewusstes, aktives Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen wird eine stärkere Durchblutung der entsprechenden Muskelgruppen erreicht, die der Körper als Entspannung wahrnimmt. Ziel ist es, auf diese Weise den Unterschied zwischen muskulärer Überspannung und Entspannung (Wohlspannung) kennenzulernen, um mit dieser Wahrnehmung und Erfahrung dann auf beginnende Verspannungen reagieren zu können. Die Progressive Muskelentspannung kann so zur Verbesserung unterschiedlichster körperlicher und seelischer Beschwerden und Erkrankungen, wie z.B. Verdauungsstörungen, arthritischen Beschwerden, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder psychischen Problemen, beitragen.
Sie benötigen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken, einen Internet-Zugang, einen Browser sowie einen Lautsprecher

8 Termin(e)

Freitag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.12.23 - 09.02.24 09:00 - 10:30 Uhr Vormittags
Fr.
79  Online

Termine:
08.12.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
15.12.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
22.12.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
12.01.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr
19.01.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr
26.01.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr
02.02.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr
09.02.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren