Inhalt
Die Entspannungsmethode der Progressiven Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson (1888 ? 1983) hilft dir, mit ihrer gesundheitsfördernden Wirkung deine gesundheitlichen Ressourcen zu stärken und zu erweitern und sie positiv für Regeneration und Erholung und eine stressfreiere Gestaltung deines Alltags einzusetzen.
Mit der Progressiven Muskelentspannung lernst du, dich auf die unterschiedlichen Muskelgruppen deines Körpers zu konzentrieren und dabei nacheinander bestimmte Muskelgruppen systematisch anzuspannen und wieder zu lockern. Durch bewusstes, aktives Anspannen, Loslassen und Nachspüren einzelner Muskelgruppen wird eine stärkere Durchblutung der entsprechenden Muskelgruppen erreicht, die der Körper als Entspannung wahrnimmt. Ziel ist es, auf diese Weise den Unterschied zwischen muskulärer Überspannung und Entspannung (Wohlspannung) kennenzulernen, um mit dieser Wahrnehmung und Erfahrung dann auf beginnende Verspannungen reagieren zu können. Die Progressive Muskelentspannung kann so zur Verbesserung unterschiedlichster körperlicher und seelischer Beschwerden und Erkrankungen, wie z.B. Verdauungsstörungen, arthritischen Beschwerden, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder psychischen Problemen, beitragen.
Sie benötigen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme Socken, einen Internet-Zugang, einen Browser sowie einen Lautsprecher
8 Termin(e)
Freitag, 09:00 Uhr