Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Spanisch für Einsteiger und Einsteigerinnen - A1

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Spanisch für Einsteiger und Einsteigerinnen ? A1
Unser Kurs in Altenkirchen richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse der spanischen Sprache. An zwölf Abenden gehen Sie in einer lockeren Atmosphäre die ersten Schritte zum Erlernen des Spanischen. Sie lernen ein grundlegendes Vokabular, wie Begrüßungsformen, über persönliche Informationen zu sprechen, Zahlen und Familienmitglieder zu benennen und das Aussehen zu beschreiben. Sie erfahren, wie Spanisch korrekt ausgesprochen wird, und beginnen, selbst frei und miteinander zu sprechen. Der Schwerpunkt liegt auf einem kommunikativen Austausch zwischen den Teilnehmenden, aber alle vier Fähigkeiten ? Lese- und Hörverstehen, Schreiben und Sprechen ? werden gebt. Sie erleben erste interkulturelle Begegnungen mit der spanischen Kultur in Begleitung eines erfahrenen muttersprachlichen Kursleiters. Daher unser Motto: ¡Aquí hablamos español!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die bisher noch kein Spanisch gelernt haben bzw. nur geringste Vorkenntnisse im Anfängerbereich haben.

Bernardo Cequera
Bitte beachten Sie die neue Gebührenordnung: Die Kursgebühr ist gestaffelt, ab 8 TN 66 ?, 7 TN 75?, 6 TN 85 ?, bei 5 TN 95 ?

12 Termin(e)

Mittwoch, 18:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.09.23 - 13.12.23 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Mi.
66  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
20.09.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
27.09.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
04.10.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
11.10.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
18.10.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
25.10.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
08.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
15.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
22.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
29.11.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
06.12.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
13.12.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren