Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Farben, Farben, Farben. Malen mit Farben in Acryl oder Aquarell

Inhalt

Zielgruppe: Anfänger/-innen, Fortgeschrittene
Inhalt: In Farben sprechen: Mit Farben können Energien und Gefühle gemalt werden. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Malens mit Farbe: das Mischen von Farben, Farbauftrag, Farbharmonien und -kontraste u. v. m. Zudem werden weitere Basics wie Perspektive, Raumwirkung und Komposition vermittelt. Angeboten werden Übungen zum lockeren Malen. Sie können mit Aquarell oder Acryl malen.

Sie benötigen: Acryl- oder Aquarellfarben in den Grundfarben sonnengelb, rot, phtaloblau, weiß, schwarz, Pinsel, stärkeres Papier oder Leinwand, Skizzenpapier, Bleistift, Schere, Klebeband und Weiteres nach eigenem Wunsch. Materialtipps in der 1. Stunde oder gerne vorab per Mail.

Dieser Kurs bietet für Sie die Möglichkeit - zusätzlich zum gewohnten Unterricht vor Ort im großen Atelier -, online am Kunstunterricht teilzunehmen. Das kann nützlich sein, wenn Sie durch Urlaub, Krankheit oder andere Termine nicht anwesend sein können. Die vhs bietet dafür kostenlose digitale Plattformen, mit denen in Ergänzung zum gewohnten Unterricht kommuniziert werden kann. Wie das geht, wird im Unterricht erklärt. Sie brauchen dafür einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern. Zusätzliche Kosten entstehen nicht.

Falls Sie bereits in der ersten Stunde digital teilnehmen möchten, müssen Sie sich in der Woche zuvor in der vhs.cloud registriert haben und dem Kurs beigetreten sein. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf unserer Homepage: https:/­/­www.­vhs-mainz.­de/­info-und-servic.­.­ Termin(e)

Dienstag, 17:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23 - 21.11.23 17:00 - 20:00 Uhr Abends
Di.
76  Online
Deutschland

Termine:
07.11.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
14.11.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
21.11.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren