Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hula-Hoop

Inhalt

Basiskurs

Zielgruppe: ab 16 Jahre
Inhalt: für schwungvolle Erfolgserlebnisse mit dem Hula-Hoop-Reifen!
Tatsächlich liegt es fast immer an der Reifengröße oder der Bewegungstechnik, wenn es zu Hause einfach nicht klappen will. Welcher Reifen ist der richtige für mich? Wie bewege ich meinen Körper? Was mache ich mit meinen Armen?
Hula-Hoop-Trainerin Tabea Simon gibt allgemeine und individuelle Informationen rund um den Hula-Hoop-Reifen. Gemeinsam bauen wir die nötige Körperspannung auf und lernen das Drehen um die Hüfte in beide Richtungen. Begleitet von tanzbarer Musik finden wir den richtigen Hüftschwung, ein neues Körpergefühl und ganz viel Freude an der Bewegung. Nebenbei fordern wir sanft unseren Beckenboden, straffen Brust, Bauch, Beine und Po - ohne blaue Flecken, dafür mit viel Lachen!
Reifen werden für die Kursdauer in verschieden Größen, Gewichten und Designs zur Verfügung gestellt (Durchmesser von ca. 95 bis 170 cm), eigene dürfen natürlich auch mitgebracht werden, auch die, mit denen es bisher nicht geklappt hat! Die Leihgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten. Der Kurs kann auch zur Vorbereitung auf einen Hula-Hoop-Dance-Kurs genutzt werden.
Sie benötigen: bequeme nicht zu weite Kleidung, Getränk, warme Socken (Stopper) oder Hallenschuhe

1 Termin(e)

Samstag, 14:45 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.11.23 14:45 - 16:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
27  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
04.11.2023 von 14:45 bis 16:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren