Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hula-Hoop-Dance

Inhalt

Schnupperkurs

Zielgruppe: alle Bewegungsliebhaber und Tanzfreudige ab 16 Jahren
Inhalt: Mit unserem Hula-Hoop (übersetzt "Tanzreifen") schwingen wir die Hüften, kreisen an
Armen und Beinen, wirbeln und lachen und probieren gemeinsam, was mit dem Reifen möglich ist. Beim Hoop-Dance ist der Reifen mehr als bloßes Fitnessgerät: Er inspiriert uns zu freudvoller Bewegung, Tricks mit Wow-Effekt und tänzerischem Flow. Begleitet von tanzbarer Musik verfliegt die Zeit und wie nebenbei fordern wir unseren Beckenboden, straffen Brust, Bauch, Beine und Po, fördern Gleichgewicht, Beweglichkeit, Koordination und Konzentration.
Zum Ausprobieren und Kennenlernen.
Reifen werden für die Kursdauer vor Ort zur Verfügung gestellt: Durchmesser ca. 70 bis 170 cm, mit und ohne Griptape in verschiedenen Designs und Schlauchstärken. Die Leihgebühr ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
Sie benötigen: bequeme, nicht zu weite Sportkleidung, Getränk, dicke Socken (Stopper) oder Hallenturnschuhe

1 Termin(e)

Samstag, 16:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.11.23 16:30 - 18:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
27  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
04.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren