Inhalt
Zielgruppe: Personen, die Basiswissen besitzen/Wiedereinsteiger/-innen
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Bereich Aufbaukeramik
Inhalt: Grundkenntnisse im Bereich Aufbaukeramik sind für diesen Kurs erforderlich. Rund um den Schwerpunkt Tier und Tierisches werden wir uns mit dem Anfertigen und der Statik größerer Hohlfiguren beschäftigen. Auch die Themen Dynamik, Tiere in Bewegung, Struktur und Oberflächengestaltung werden Eingang in den Kurs finden.
Freitagabend / Samstagvormittag werden kleine Tonskizzen angefertigt. An den darauffolgenden Tagen werden die Figuren ausgearbeitet. Bitte bringen Sie entsprechend zum ersten Treffen ein paar Ideen für Ihre Projekte mit, wir werden das weitere Vorgehen dann auf die bestmögliche Umsetzbarkeit hin gemeinsam besprechen.
Im Preis enthalten ist ein 10-kg-Hubel Ton. Weiterer Verbrauch und etwaige Engoben werden nach Absprache berechnet. Ggf. kann nach Absprache ein entgeltpflichtiger Glasurtermin angeboten werden.
Sie benötigen: Modellierhölzer, Nudelholz, Folie, altes Handtuch, Wassersprühflasche, mittelgroße Plastiktüten, ggf. Gegenstände, um Muster im Ton zu erzeugen oder Ausstechformen, Schürze/Kittel und Verpflegung
3 Termin(e)
Fr, Sa, So, 17:30 Uhr