Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kalligrafie - die römische Capitalis zeichnen und gestalten für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Inhalt

Zielgruppe: Anfänger/-innen, Fortgeschrittene
Inhalt: An diesem Wochenende lernen Sie die römische Capitalis Monumentalis kennen. Sie wurde anfangs zur Gestaltung steinerner Inschriften verwendet und findet sich heute in den Großbuchstaben wieder. Im Kurs erlernen die Teilnehmenden die Herangehensweise zum Zeichnen der geometrischen Formen und Proportionen der Capitalis. Einzelne Zeichnungen dienen dann zur individuellen, modernen Gestaltung mit Feder, Pinsel und Farbstiften. Sie können als Initialen dienen, aber die erworbenen Kenntnisse sind auch nützlich u. a. für Kalligrafie, Zeichnung und Malerei.
Sie benötigen: Übungspapier (z. B. kariert), Zeichen- oder/und Aquarellpapier (ca. 120 g), Bleistift (weich), Federhalter, Zeichenfeder, Zirkel, Lineal, Geodreieck, Radiergummi, Lappen, Aquarell- oder Wasserfarben, feiner und größerer Spitzpinsel (z. B. da Vinci junior Nr. 2, Nr. 5)

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.09.23 10:00 - 17:30 Uhr WE Wochenende
Sa.
56  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Termine:
30.09.2023 von 10:00 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren