Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sport und Fitness für Einsteiger - Aktiv werden und dran bleiben

Inhalt

Der Kurs richtet sich an alle, die noch nie regelmäßig Sport gemacht haben und jetzt aktiv werden wollen, alle, die eine längere Sportpause einlegen mussten und nun wieder durchstarten wollen sowie alle, die "eigentlich müssten" und jetzt richtig loslegen wollen.
Jedes Training zählt!
Wir lernen durch ein bewusstes Ganzkörpertraining den Umgang mit unserem Körper bei sportlicher Belastung kennen. Wir üben unsere Belastbarkeit richtig einzuschätzen und finden unseren individuellen Zugang zu Sport und Fitness. Dabei richten wir uns ganz nach dem eigenen Tempo.
Durch wohltuende und kräftigende Bewegungsabläufe, die eine vielfältige Körperwahrnehmung und -entspannung ermöglichen, bringen wir unsere Ausdauer sanft auf Trab und bauen ganz nebenbei Kraft auf. Dabei steigern wir langsam unsere allgemeine Grundfitness in allen Bereichen: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. Entspannungs- und Atemübungen sorgen dabei für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag aktiver gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z. B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Sie benötigen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk, Gymnastikmatte und Thera-Band (falls vorhanden), evtl. kleines Kissen

12 Termin(e)

Freitag, 17:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.09.23 - 12.01.24 17:30 - 18:15 Uhr Abends
Fr.
69  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
29.09.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
06.10.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
13.10.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
03.11.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
10.11.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
17.11.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
24.11.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
01.12.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
08.12.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
15.12.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
22.12.2023 von 17:30 bis 18:15 Uhr
12.01.2024 von 17:30 bis 18:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren