Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.812 Weiterbildungskursen von 668 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Komm, wir machen Musik! (NEU)

Inhalt

Singen und Musizieren mit 0- bis 3-Jährigen

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Inhalt:
Unterstützen Sie Kinder behutsam und spielerisch bei ihrem Einstieg in die Welt der Klänge und Töne. Bei diesem sehr praxisorientiertem Seminar entdecken und lernen Sie einfache Spiel- und Bewegungslieder aus der musikalischen Frühförderung kennen.
Sie erproben Materialien, die den Jüngsten erste musikalische Experimente und Improvisationen ermöglichen. Zusammen mit anderen pädagogischen Fachkräften lernen Sie, Lieder mit und ohne Material anzuleiten und den richtigen Einstieg zu finden. Wir probieren ?Kniereiter?, gesprochene und gesungene Fingerspiele, rhythmisch-musikalische Bewegungsspiele und Grundübungen für alle Sinne kennen. Über solche Musik- und Bewegungsanregungen können Sie die musikalische Entwicklung der Kinder wirkungsvoll unterstützen.
Es sind keinerlei musikalische Erfahrungen notwendig.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, Socken und, wenn vorhanden, einfache Musikinstrumente

1 Termin(e)

Donnerstag, 09:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.09.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Do.
135  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
28.09.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren