Inhalt
Vom Alltagschaos in die Balance
Taiji Quan ist eine 2.000 Jahre alte chinesische Meditationsform und eine Gymnastik in fließenden Bewegungen, die sowohl als Bewegungstherapie als auch als Selbstverteidigungskunst ihre Anwendung findet. In der taoistischen Philosophie wurzelnd, unterstützt Taiji körperliches und seelisches Wohlbefinden und innere Stabilität bzw. Flexibilität. Neben der Akupunktur und Akupressur wird Taiji Quan in China schon immer als eine der wirksamsten physikalischen Heilmethoden ausgeübt.
Im Kurs werden Shaolin-Qigong (Dehnungsübungen für die Wirbelsäule), Grundbewegungen der Taiji-Übungen sowie Meditation in sitzender Haltung erlernt.
Sie benötigen: Sportkleidung, leichte Turnschuhe oder rutschfeste Socken
10 Termin(e)
Mittwoch, 18:45 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht