Inhalt
Wenn es um Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus geht, sind auch sofort berühmte Triererinnen präsent. Wie etwa Gerty Spieß oder Gertrud Schloß. Beide Frauen finden im Rahmen dieser Ausstellung auch ihren Platz.
So wird die Eröffnung gänzlich Gertrud Schloß gewidmet sein, findet diese doch am Vortag des 125. Geburtstages von ihr statt.
2019 erschien der Gedichtband ?Die Nacht des Eisens? mit Gedichten von Gertrud Schloß im Verlag éditions trèves. In dieser Ausgabe berichtet Tamara Breitbach auch über deren Biografie in dem Aufsatz: "Lea Gertrud Schloß, Jüdin, Lesbe, Schriftstellerin und Sozialdemokratin."
Im Rahmen der Eröffnung wird Tamara Breitbach aus dem Leben von Gertrud Schloß berichten und es werden auch Gedichte aus dem Band vorgetragen.
1 Termin(e)
Mittwoch, 19:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht