Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Nichts war vergeblich! - Ausstellung

Inhalt

Die Ausstellung "Nichts war vergeblich" würdigt den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems stellten. 18 Biographien machen deutlich, auf welch? vielfältige Weise Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigerten. Sie verfassten und verteilten Flugblätter, sie boten Verfolgten Unterschlupf, sie klärten im Ausland über das Unrecht in Deutschland auf. Immer folgten sie ihrem Gewissen - und setzten damit ihr Leben aufs Spiel. Der Anteil dieser Frauen im Kampf gegen den NS-Staat ist in der Öffentlichkeit noch immer wenig bekannt.
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V.. Frankfurt am Main

28 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So, 08:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.01.24 - 11.02.24 08:00 - 18:30 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So.
kostenlos Domfreihof 1b
54290 Trier
Deutschland

Termine:
15.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
16.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
17.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
18.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
19.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
20.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
21.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
22.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
23.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
24.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
25.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
26.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
27.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
28.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
29.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
30.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
31.01.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
01.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
02.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
03.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
04.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
05.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
06.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
07.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
08.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
09.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
10.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr
11.02.2024 von 08:00 bis 18:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren