Inhalt
Dieser Kurs umfasst eine Motivik, die sich in vielen Erzählungen und Novellen finden lässt. Der Sinn des Reisens steht im Mittelpunkt sowie die Frage, ob der Protagonist neben der äußeren auch eine innere Veränderung erfahren hat. Wir beschäftigen uns mit Auszügen aus Goethes Italienischer Reise, dem romantischen Reisen in Eichendorffs Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts, Tonio Kröger und Der Tod in Venedig von Thomas Mann, Jean-Baptiste Grenouilles Reise durch Frankreich in Süskinds Das Parfum und Homo Faber von Max Frisch. Gerne kann auf Wünsche der Kursteilnehmer*innen eingegangen werden.
5 Termin(e)
Mittwoch, 09:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht