Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Lesung von Daniele Dröscher: Lügen über meine Mutter

Inhalt

Der Roman von Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie im Hunsrück in den 80er Jahren, erzählt aus der kindlichen Perspektive der Tochter. Das Familienleben wird dominiert von der festen Überzeugung des Vaters, das Übergewicht seiner Frau sei verantwortlich für alles, was in seinem Leben schiefläuft. Der Roman, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises steht, portraitiert das Familienleben in der Provinz in den achtziger Jahren, geprägt von dem Wunsch nach sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Anerkennung in der dörflichen Gemeinschaft. Der dominante Vater unterdrückt die leisen Versuche der Emanzipation seiner Ehefrau, hält sie absichtlich klein und reduziert sie auf ihre vermeintlichen körperlichen Defizite. Der Roman greift Genderthemen wie Patriarchat, Emanzipation und Frauenbilder auf, die auch 2023, also vierzig Jahre später, noch aktuell sind.

Eine Veranstaltung aus der Reihe "Litera-Tour - Frauen im Mittelpunkt"
Das Leben von Frauen ist vielfältig - auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. In der Webinar-Reihe stellen vier Autorinnen ganz unterschiedliche Themen, die Frauen bewegen und betreffen, in den Mittelpunkt ihrer Lesungen. Kommen Sie mit auf eine inspirierende Litera-Tour und tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus.
Bitte melden Sie sich bei uns an. Eine Anmeldung nur zu einzelnen Terminen ist auch möglich. Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine Emailadresse an. Sie erhalten die Zugangsdaten zu dem Online-Seminarraum ca. eine Woche vor dem Webinar von uns.
Die Reihe wird durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau finanziert.

1 Termin(e)

Donnerstag, 20:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.10.23 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Do.
kostenlos Online
Deutschland

Termine:
12.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren