Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Lehren aus der Geldgeschichte am Beispiel von Trier

Inhalt

Forum Bundesbank
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Forum Bundesbank? bietet die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Rheinland-Pfalz von Zeit zu Zeit Vorträge zu aktuellen Fragen des Geldwesens und der Notenbankpolitik an.
Die komplexen Themen werden leicht verständlich und praxisnah von Expertinnen und Experten der Bank sowie von externen Fachleuten erörtert. In der anschließenden Gesprächsrunde sind die Besucher eingeladen, mit den Referenten zu diskutieren.

Lehren aus der Geldgeschichte am Beispiel von Trier
Text

Dr. Hendrik Mäkeler, Zentralbereich Bargeld, Numismatische Buchprojekte
und Geldgeschichte, Deutsche Bundesbank
Dr. Lars Blöck, stellvertretender Leiter und Konservator, Direktion Landesarchäologie Numismatik, Rheinisches Landesmuseum Trier

1 Termin(e)

Dienstag, 18:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
10.10.23 18:00 - 20:00 Uhr Abends
Di.
kostenlos Domfreihof 1b
54290 Trier
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
10.10.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren