Inhalt
Qi Gong bedeutet: Übungen zur Pflege und Stärkung der Lebensenergie. Die meditativen Bewegungsformen des Qi Gong wirken entschleunigend und stressreduzierend. Zugleich vitalisieren sie und stärken Harmonie und Lebensfreude. Die achtsam ausgeführten Qi Gong Übungen lassen uns die inneren Kraftzentren wahrnehmen, unsere Mitte stabilisieren und zugleich im sanften Bewegunsfluss das Loslassen üben. So kommen wir in Einklang mit unserem innersten Selbst und der Natur, die uns als große Kraftquelle umgibt, von der wir ein Teil sind.
Das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist und die Massage der inneren Organe durch die vertiefte Atmung, die Aktivierung der Energieleitbahnen (Meridiane) wirken stressbedingten Problemen wie Blutdruckschwankungen, Schmerzerkrankungen und vielen weiteren psychosomatischen Symptomen entgegen.
Leib und Seele werden in einer aufrechten, kraftvollen und geerdeten Haltung in entspannter Beweglichkeit und Geschmeidigkeit geübt.
In diesem Kurs erlernen wir die 18 Harmonieübungen des klassischen Taichi Qigong, weitere passende jahrezeitliche Bewegungsfolgen sowie Sequenzen zum Aktivieren und Dehnen der Meridiane.
10 Termin(e)
Freitag, 18:00 Uhr