Inhalt
Gemeinsame Informationsveranstaltung der Betreuungsvereine und der Betreuungsbehörde
Kommunikation und Umgang mit demenzkranken Menschen
Wenn der Verstand schwindet und Verstehen und verstanden werden zum Problem wird …
Im Verlauf einer Demenzerkrankung nehmen die Einschränkungen zu und die
Kommunikation und der Umgang zwischen den Erkrankten und den Betreuenden,
wie z.B. pflegenden Angehörigen, werden zunehmend schwieriger.
Die uns bekannte und gewohnte Kommunikation auf rationaler Ebene erreicht den
Menschen, der an Demenz erkrankt ist, häufig nicht mehr.
Eine veränderte Haltung und eine Kommunikation auf emotionaler Ebene kann zu einem entspannteren und
leichteren Leben mit den Erkrankten führen.
Was sie hierzu wissen möchten, erläutert uns Frau Maria-Theresia Schmitz, langjährige
und erfahrene Kommunikationstrainerin in der Veranstaltung, anhand von Beispielen
aus der Praxis.
Referentin: Maria-Theresia Schmitz
Veranstaltungsort:
Kreisverwaltung Ahrweiler
Wilhelmstr. 24
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anmeldung erforderlich unter:
Tel: 02641/975-424, -558, -3545
weitere Informationen unter
www.skfm-ahrweiler.de
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht