Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Elektrotherapie für die tägliche Behandlung

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Inspirationen für den Alltag -
Elektrotherapie für die tägliche Behandlung

sehen - üben - umsetzen
Schwerpunkt Schmerztherapie

Teilnehmer*innen: Physiotherapeut*in, Masseur*in


Inhalte:

Theorie
Grundlagen der Elektro- und Ultraschalltherapie
Stromformen und ihre Wirkmechanismen
Alternativer Einsatz verschiedener Ströme
Parametereinstellungen
spezielle Elektrotherapie in der Schmerzbehandlung
Elektrotherapie zum Muskeltraining
Ultraschall - Elektro - Kombinationsverfahren
Indikationen
Kontraindikationen

Praxis
unterschiedliche Anlagetechniken
variantenreiche Elektrodenplatzierungen
Kombinationsverfahren
erstellen von Therapiekonzepten bei
• akuten Schmerz
• chronischen Schmerz
praktische Umsetzung vorgegebener Fallbeispiele

Ziele:
neue Anregungen für den Praxisalltag
neue Anregungen für die Behandlung von Schmerzpatienten
Sicherheit bei der Wahl von
• Stromformen
• Parametereinstellungen
• Zubehör
bessere Therapieergebnisse

AGB´s, DSGVO und weitere Informationen unter www.physio-hp-verband.de

Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren