Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Azubi Fit: Word für den Arbeitsalltag

Inhalt

  • Die Word-Programmoberfläche (Menüband, etc.)
  • Word-Dokumente bearbeiten
  • Elemente eines Word-Dokuments
  • Texteingabe und Textkorrektur (Texte formatieren, Zeichenformate, Nummerierungen, Aufzählungen und Absatzformarte)
  • Seitenlayout festlegen
  • Tabulatoren und Tabellen (Tabstopps, Tabellenlayout, etc.)
  • Bilder und grafische Elemente einfügen
  • Textelemente einfügen
  • Dokumentenhilfen (Rechtschreib-, Grammatikprüfung, Theasaurus, Autokorrektur)
  • Aufzählungen und Nummerierungen
  • Verzeichnisse und Verweise
  • Geschäftsbriefe erstellen mit Word
  • Serienbriefe erstellen
  • Tipps und TricksVermittelt werden Tricks und Kniffe zur Erleichterung des Arbeitsalltags und der Zeitersparnis durch ein besseres Verständnis der Office-Anwendung.

    Voraussetzung: Auszubildende der Mitgliedsunternehmen der IHK Trier

    Ansprechpartner: Heike Düpre
    Telefon: +49.651.9777753
    Email: duepre@trier.ihk.de

    Teilnahmebescheinigung

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.12.23 09:00 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
110  Herzogenbuscher Str. 12
54292 Trier

max. 15 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 7

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren