Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Freiwilligendienst im Alter ? ein Jahr in Jerusalem

Inhalt

Den Ruhestand nutzen und noch einmal etwas ganz Anderes und Sinnvolles machen, das wollen viele. Das Ehepaar Kathrin und Klaus Thomas aus dem Hunsrück hat sich den Wunsch in Jerusalem verwirklicht. Für ein Jahr übernahmen sie ein Volontariat in der Evangelischen Erlösergemeinde in Jerusalem, die auf dem Ölberg das Café Auguste Victoria betreibt. Dort findet sich die Himmelfahrtkirche der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache zu Jerusalem, von deren Turm aus sich ein grandioser Blick über die Altstadt und die judäischen Berge bietet.
Die beiden Freiwilligen berichten von ihrem Dienst im Café und der Gemeinde, den sie von 2021-2022 geleistet haben, und von Begegnungen und Eindrücken aus dem Heiligen Land.



Anmeldung ist erforderlich!

Zielgruppe: Evangelische Erwachsenenbildung

Ansprechpartner: Margit Büttner

Kontakt: Anmeldung bis 01.12.2023 an anmeldung@eeb-sued.de, Stichwort Freiwilligendienst



Referent/in: Klaus Thomas und Dr. Katrin Behnisch-Thomas, Rheinböllen

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.12.23 10:00 - 12:00 Uhr Vormittags
Di.
kostenlos
freiwilliger Beitrag. Auch für die Veranstaltungen, die wir ohne Teilnahmegebühr anbieten, entstehen Kosten und bitten daher um freiwillige Kostenbeteiligung.
Mainzer Str. 81
56075 Koblenz

Ev. Kirchenkreis Koblenz

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren