Inhalt
Angst steht in Deutschland hoch im Kurs. Im englischen Sprachraum hat sich der Begriff 'German Angst' eingebürgert, womit eine 'unbegründete diffuse Furcht' (Wikipedia) bezeichnet wird, mit der angeblich besonders die Deutschen der Welt gegenübertreten. Im Gegensatz dazu, ruft die Heilige Schrift an vielen Stellen dazu auf, sich nicht von unbegründeter Angst leiten zu lassen.
Der Referent geht der Frage nach, wo begründete Vorsicht aufhört und lebensfeindliche Angst beginnt. Er legt dar, warum Angst meist ein 'schlechter Ratgeber' ist, was sie aus christlicher Sich so gefährlich macht und wie man sie überwinden kann. Er erinnert an die christliche 'Kardinaltugend' der Tapferkeit und beschreibt was wir gewinnen, wenn nicht die Angst, sondern die Liebe Motor unseres Handelns ist. Diese Haltung einzuüben ist die beste Vorsorge für die raueren Zeiten, die vielleicht bevorstehen.
Anmeldung ist erforderlich!
Zielgruppe: Evangelische Erwachsenenbildung
Referent/in: Michael Ragg, Journalist, Radio- und Fernsehmoderator