Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Glaubensexpeditionen

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Wie klingen Andere?

In fast jeder Großstadt mieten afrikanische, vietnamesische, arabische, koreanische und andere ChristInnen Kirchen und Gemeindehäuser für ihre Gottesdienste. Sie leben mit deutschen Glaubensgeschwistern unter einem Dach. Aber was wissen sie eigentlich voneinander? Wir leben zusammen in einer Region, was wissen wir überhaupt voneinander?

In der Reihe Wie klingen Andere? wollen wir gemeinsam mit Menschen einer anderen kulturellen Prägung miteinander ins Gespräch kommen, um voneinander mehr zu erfahren.

 



Anmeldung ist erforderlich!

Zielgruppe: Evangelische Erwachsenenbildung

Ansprechpartner: Susanne Schramm

Kontakt:

Referent/in: Pfrin. Susanne Schramm

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
27.08.23 - 17.09.23 13:00 - 14:30 Uhr WE Wochenende
So.
kostenlos 67059 Ludwigshafen

max. 30 Teilnehmer

Lukaskirche, Kurfürstenstraße 45, LU

01.10.23 - 17.12.23 15:00 - 17:00 Uhr WE Wochenende kostenlos s.o.

max. 30 Teilnehmer

Lukaskirche, Kurfürstenstraße 45, LU

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren