Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.941 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Mitarbeiter erfolgreich motivieren

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Doch wie Motivation wirklich funktioniert, wissen die wenigsten Unternehmen. In diesem Seminar lernen Sie, worauf es ankommt, damit Ihre Mitarbeiter maximal motiviert sind und es auch bleiben. Sie lernen, was Sie als Führungskraft tun können, damit Motivation gedeiht, die Mitarbeiter sich voll und ganz einbringen und auch in schwierigen Zeiten die Leistungsziele erreicht werden.- Grundlagen der Motivation

  • Von Motivation 1.0 zur Motivation 3.0
  • Motivationsfehler: Die 7 Todsünden extrinsischer Motivation
  • Erfolgsfaktoren und Handlungsfelder zur Steigerung der Leistungsmotivation
  • Mindset als Motivationsfaktor
  • Führungshandeln und Rahmenbedingungen als Motivationsfaktor
  • Mitarbeiter erfolgreich nach Motivationstypen motivieren
  • Grenzen der Motivation
  • Umsetzungskompetenz (Volition) von Mitarbeitern stärken

    Ansprechpartner: Artur Laux
    Telefon: +49.261.3047175
    Fax: +49.261.3047123
    Email: laux@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren