Inhalt
Gut, sauber, fair: Lebensmittel, die bei Slow Food in den Topf und auf den Teller kommen, sollen diese Kriterien möglichst umfassend erfüllen. Gemeint sind damit beispielsweise handwerkliche Prozesse zur Herstellung, eine zukunftsorientierte Nahrungsmittelproduktion und faire Preise für Produzentinnen und Produzenten als auch Konsumentinnen und Konsumenten. Mit der großen Auswahl an heimischen Zutaten, die uns zur Verfügung stehen, lässt sich das leicht umsetzen. In diesem Kurs erlernen Sie, ein Menü aus saisonalen, regionalen und biologisch angebauten Zutaten zu kochen. Vegetarier/-innen sind herzlich willkommen.
1 Termin(e)
Mittwoch, 17:45 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht