Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Beste Reste?Rezepte vegetarisch ? Lebensmittel optimal nutzen und dabei sparen

Inhalt

Wer kennt es nicht: gekochter Reis, der unentdeckt seit einer Woche im Kühlschrank steht und nun leider entsorgt werden muss. Oder ein Rest gekochter Kartoffeln, der auf Verzehr wartet. Der angerissene Quark, den man nur zum Teil für ein Rezept brauchte und nun beim Blick in den Kühlschrank ein schlechtes Gewissen erzeugt.
Der angebotene Kurs kümmert sich genau um solche Fälle. Zum einen wird vermittelt, wie man zu viel zu Kochen vermeidet, die Lebensmittel richtig lagert und damit die Haltbarkeit verlängert. Zum anderen gibt es Tipps und Tricks, wie man angefallene Reste noch lecker und abwechslungsreich verwenden kann. Denn wer kann schon selbst gemachten Schupfnudeln, Gemüse-Wraps oder Sommerrollen widerstehen ?oder der süßen Variante in Form von ?Quarkkäulchen? mit Apfelmus? Da wird Resteverwertung zum Genuss. Nicht umsonst heißt es ?Reste-Essen schmeckt am besten?.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren