Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Die Heldin in dir - von starken Frauen lernen

Inhalt

Seit jeher haben sich die Menschen Geschichten erzählt. In diesen Geschichten müssen Männer und Frauen Gefahren bestehen, Herausforderungen bewältigen, Niederlagen überwinden, lernen und reifen. Immer wieder ist in diesen Geschichten von Helden zu lesen, die ihr Schicksal meistern ? oft von kühnen Kämpfern und starken Kriegern. Und so hören und lesen wir meistens, auch heute noch, von männlichen Helden. Der Vortrag ?Die Heldin in dir? lenkt den Blick dagegen auf die Frauen: Am Beispiel starker, erfolgreicher Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie (?Wüstenblume?) zeige ich, welche besonderen Herausforderungen auf Frauen warten, die sich ein großes Ziel setzen, und wie sie ihre Ziele erreichen können. Wie sie zu Heldinnen ihrer eigenen Geschichte werden können, trotz aller Hindernisse, die gerade Frauen in den Weg gestellt werden. In den überlieferten Mustern von Erzählungen und Geschichten spüre ich auf, wie Frauen ihre eigene Lebensreise erfolgreich und erfüllend gestalten können. Frauen erhalten durch diesen Vortrag wertvolle Impulse, wie sie Herausforderungen meistern, Widerstände überwinden und damit konkrete Ziele für ihr Leben verwirklichen können.

1 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Abends
Do.
19  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
05.10.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren