Inhalt
"Aber in der Bibel steht doch ?" - Sind wir wirklich sicher, was da in der Bibel genau steht? Es gibt christliche Kreise, die sind sich sehr sicher, bei der Auslegung der Bibel auf einem festen Fundament zu stehen: Sie ist das irrtumslose Wort Gottes, von Gott selbst den Schreibern des Textes eingehaucht, sie spricht nur die göttliche Wahrheit in Jesus Christus und ist in jeglicher Hinsicht verlässlich. Die von der Bibel erzählten Dinge haben sich exakt so ereignet, über Jesus berichten Augenzeugen, und dieses Wort Gottes ist jedem unmittelbar zugänglich, der sich ohne Vorbehalte an die Lektüre macht. Modernen Menschen ist ein solcher Bibelzugang höchst suspekt, was meist dazu führt, die Bibel insgesamt als veraltete religiöse Literatur abzulehnen und ihr jede Relevanz abzusprechen. Manchmal wird so ein Zugang auch für gefährlich gehalten. Ja, aber ? sagt da der noch gutwillige Christ, die noch interessierte Religionslehrerin: Was machen wir dann noch mit der Bibel? In den Giftschrank stellen? Wie Goethes "Faust" behandeln? Und: Was machen wir mit denen, die mit der Bibel in der Hand krude Thesen vertreten und für ein "ernsthaftes, bibeltreues" Christentum werben?