Inhalt
Verpassen Sie nicht den Start der Onlinefortbildung zum IT-Business Manager, IT-Business Consultant oder zum IT-Systems Manager.
In ca. 19 Monaten mit 14 tägigen Präsenztagen samstags, qualifizieren Sie sich für zukünftige Führungsaufgaben und werden auf die IHK Prüfung vorbereitet. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer prüfenden IHK über das Prüfungsverfahren und wann dieses zeitlich abgeschlossen sein wird.
Nutzen Sie die flexible Möglichkeit weitgehender Zeit- und Ortsunabhängigkeit um Ihren nächsten Karriereschritt zu realisieren.
Bestandteile, in jeweils profilspezifischer Ausprägung, sind IT-Kompetenz, Personalmanagement, Budgetmanagement, Technical Engineering, Process Engineering, Projektmanagement und Marketing.-Allgemein-
- Personalplanung und -auswahl
- Mitarbeiter- und Teamführung
- Qualifizierung
- Arbeitsrecht
- IT Systems Manager-
- Technical Engineering
- Projektmanagement
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- IT Business Manager-
- Projektanbahnung
- Projektorganisation und -durchführung
- Projektmarketing
- IT Business Consultant-
- Geschäftsprozessanalyse
- Angebotserstellung
- IT-Projektcontrolling
- Produktmarketing
Voraussetzung: Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung ist in der Regel eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur IT-Spezialisten/in sowie Berufspraxis.
Wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er über die nötigen Qualifikationen verfügt, kann ebenfalls zugelassen werden.
Ansprechpartner: Nadja Westbrook
Telefon: +49.671.89667623
Fax: +49.671.89667622
Email: westbrook@ihk-akademie-koblenz.de
IHK-Fortbildungsprüfung
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- IT-Consultant [privatrechtlich]
IT-Manager/in [privatrechtlich]