Inhalt
Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken den Schlaf?
Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute Laune und die Lebensfreude.
Der Workshop sensibilisiert für das Thema und beleuchtet u.a. die Hintergründe in Bezug auf das Unterbewusstsein bei der Entstehung von "grüblerischen" Gedanken. Sie erfahren, was der Unterschied zwischen "Denken" und "Grübeln" ist und wie sich die richtige Lenkung der Gedanken auf die Gesundheit und Ihr Leben auswirkt.Der Workshop gibt Impulse
- wie Sie das "Kopfkino" abschalten können, vor allen Dingen nachts
- zur Analyse und dem Finden von Lösungen bei Problemen
- zur konfliktfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- zur Veränderung des Blickwinkels bei herausfordernden Lebensereignissen
- zum bewussten Erkennen und Ändern von gewohnten Denkmustern, Glaubenssätzen und Verhaltensweisen
- wie sich die Kraft der Gedanken positiv für Ihre Gesundheit und Ihre Ziele nutzen lässt
- wie Sie tagsüber Regisseur Ihres Kopfkinos werden, sich besser konzentrieren können und mehr Lebensfreude gewinnen
Lenken Sie Ihre Gedanken und lassen Sie sich nicht von Ihren Gedanken lenken!
Den Workshop leitet und gestaltet Frau Juliane Klein, gepr. Präventologin / Burnout-Beraterin, Mitglied im Berufsverband der Präventologen e.V. , Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz.
Ansprechpartner: Sarah Klemenz-Hidien
Telefon: +49.261.3047117
Fax: +49.261.3047123
Email: klemenz@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung