Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.045 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Schwimmkurs im Freibad für Kinder ab 7 Jahren

Inhalt

Unterstützt von der Bürkle-Stiftung

Voraussetzung: Ihr Kind ist wassergewöhnt. In kleinen Gruppen von max. 8 Teilnehmern lernen die Kinder in etwa 10 Stunden ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen, zu gleiten und frei im Wasser in der Brust- und Rückenlage zu schweben. Gleichzeitig wird Bein- und Armzug im Brustschwimmen gelehrt und an der Koordination der erlernten Schwimmbewegungen gearbeitet. Daraus ergibt sich das selbstständige Brustschwimmen.Am Ende lernen die Kinder vom Beckenrand ins Wasser zu springen und Tauchringe von der Treppe zu holen.Ziel des Kurses: Selbstständiges Schwimmen ohne fremde Hilfe und Hilfsmittel im tiefen Wasser mit Abschluss des Frühschwimmerabzeichensabzeichens, welches separat erworben werden kann (d.h. selbstständiger Sprung ins Becken, 25m schwimmen herausholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser.)Bitte beachten: Die Begleitpersonen der Kinder müssen den Eintritt ins Jahnbad bezahlen.

10 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, 13:00 Uhr

Zielgruppe
Kinder (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
21.08.23 - 01.09.23 13:00 - 13:45 Uhr Nachmittags
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
20  Turnstr. 4
55606 Kirn
Deutschland

Termine:
21.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
22.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
23.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
24.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
25.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
28.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
29.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
30.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
31.08.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr
01.09.2023 von 13:00 bis 13:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren