Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Naturpark Rhein-Westerwald (Oberlahr)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Abenteuer Heimat - Geschichte und Identität

Abenteuer Heimat: Gemeinsam die Region neu entdecken

Besuch des Naturpark-Rhein-Westerwald
Das majestätische Rheintal, steile und sonnige Weinhänge, malerische Ortschaften, idyllische Bachtäler, ausgedehnte, stille Wälder, reizvolle Landschaften des Westerwaldes, seltene Tier- und Pflanzenarten sowie Zeugnisse des ehemaligen Eisenbergbaus ? das alles und noch viel mehr ist der Naturpark Rhein-Westerwald.

Der rund 470 km2 große Naturpark Rhein-Westerwald liegt rechtsrheinisch zwischen Neuwied und Unkel und reicht hoch hinauf bis auf die ersten Höhenrücken des Westerwaldes. Er umfasst die Verbandsgemeinden Unkel, Bad Hönningen, Linz, Rengsdorf-Waldbreitbach sowie Teile der Verbandsgemeinden Asbach, Puderbach, Dierdorf, Altenkirchen-Flammersfeld und der Stadt Neuwied. Im Naturpark sind der Schutz und die Entwicklung der Kulturlandschaften, also Landschaften, die durch den Menschen genutzt und damit verändert werden, zentrale Anliegen. Hauptaufgaben der Naturparke liegen vor allem im Naturschutz und der Landschaftspflege, dem nachhaltigen Tourismus, der Umweltbildung und der nachhaltigen Regionalentwicklung.

Der Naturpark Rhein-Westerwald ist einer der ältesten Naturparke in Rheinland-Pfalz und damit auch in Deutschland. Er wurde 1962 gegründet und feierte im Jahr 2012 sein 50jähriges Bestehen. War der Naturpark in den 1960er Jahren noch einer von wenigen Parken, existieren heute in Deutschland über einhundert Naturparke, die sehr unterschiedliche Landschaften ausmachen.

1 Termin(e)

Freitag, 15:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
15.09.23 15:00 - 18:00 Uhr Nachmittags
Fr.
5  ohne Angabe
- unbekannt -
Deutschland

Termine:
15.09.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren