Inhalt
Meditation wird heute vielerorts angeboten. Meistens ist das Ziel, Entspannung zu finden, Resilienz zu entwickeln oder gesünder zu werden. Im Buddhismus ist das jedoch nur ein Nebeneffekt, der sich bei Meditationen zur Geistesruhe nach einer Weile einstellt. Wichtiger ist es, die Funktionsweise unseres Geistes zu erforschen oder Methoden einzusetzen, um geistige Qualitäten zu fördern, die in uns angelegt sind. Wir begeben uns auf einen Streifzug durch verschiedene Meditationsansätze, wie sie aus Tibet bekannt sind. Mit kurzen Meditationen
2 Termin(e)
Sa, So, 10:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht