Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.594 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Schluss mit Muss

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Da gibt es diese innere Stimme, dieses innere Programm, das uns täglich sagt: Ich MUSS.
Die Klassiker sind: Ich MUSS mich beeilen, ich MUSS mich anstrengen, ich MUSS alles perfekt machen, ich MUSS stark sein, ich MUSS es diesem oder jenem recht machen. Ihr kennt das. Wir folgen dieser Stimme häufig, auch wenn wir eigentlich andere Bedürfnisse haben.
Aber warum wirkt diese Stimme so intensiv auf uns, sodass wir manchmal wie im Autopilot-Modus durch unser Leben hetzen, uns ein Bein ausreißen, uns selbst vergessen und am Ende doch wieder das Gefühl haben: Es war nicht genug, ich MUSS noch ?
Und wie können wir dieses Muster aus Stress, Hektik, Druck und Anspannung durchbrechen?
In diesem Mini-Workshop schauen wir uns die gängigsten Stressmuster zunächst an und beleuchten deren Herkunft und Wirkungsweise auf unser Leben. Sie bekommen Methoden an die Hand, mit denen Sie lernen, auf eine gute Weise für sich selbst zu sorgen und die wahren Bedürfnisse zu erkennen. Sie lernen, eigene Stressmuster zu identifizieren und Wege, sie aufzulösen.

1 Termin(e)

Samstag, 09:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.11.23 09:00 - 12:15 Uhr Ganztägig
Sa.
25  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
18.11.2023 von 09:00 bis 12:15 Uhr

Dozent: Frau Sabrina Rückert
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren