Inhalt
Tierisch Rot - das sind Purpur, Scharlach und Karmin. So lauten die klangvollen Namen von einst bedeutsamen roten Farbstoffen und -tönen tierischen Ursprungs. Wissen Sie, wofür diese Farbstoffe früher standen?
Lassen Sie sich von der Kuratorin des Museums Wiesbaden fachkundig durch die Ausstellung führen und erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte der roten Farbstoffe tierischen Ursprungs und erfahren Sie unter anderem, wo heute noch Läuse für Farbe gezüchtet werden und wie das Färben mit Purpur in Europa wiederentdeckt wurde.
Die Kursteilnehmenden reisen eigenständig an. Der Treffpunkt zum Kurs ist an der Museumskasse. Der Eintritt ins Museum ist in der Kursgebühr bereits enthalten.
1 Termin(e)
Donnerstag, 15:00 Uhr