Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.730 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Finanzstammtisch - mein privater Finanzhaushalt

Inhalt

In dieser Kursreihe dreht sich alles um Ihren privaten Finanzhaushalt. In lockerer, ungezwungener Gesprächsatmosphäre werden Erfahrungen ausgetauscht: von A wie Altersvorsorge oder Aktien bis hin zu Z wie Zinsen oder Zuverdienst. Jede/-r Teilnehmende hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Antworten zu geben. Dabei spielt es keine Rolle, welche Vorkenntnisse Sie zu bestimmten Bereichen des privaten Finanzhaushaltes haben. Ziel der Kursreihe ist es, anhand der Diskussion und des Erfahrungsaustausches untereinander neue Möglichkeiten zu erfahren und zu diskutieren, um den eigenen privaten Finanzhaushalt zu optimieren. Dabei werden auch aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen mit einbezogen, insbesondere soweit diese die Kapital- und Finanzmärkte beeinflussen. Die einzelnen Termine werden als Online-Webinare via Zoom durchgeführt; dazu erhalten die Teilnehmende rechtzeitig vor Beginn des ersten Termins einen für alle Termine gültigen Zugangslink.

6 Termin(e)

Mittwoch, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
08.11.23 - 13.12.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mi.
85  Online
Deutschland

Termine:
08.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
15.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
22.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
29.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
06.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
13.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren