Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.052 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Partnersuche im Internet für Einsteiger-innen

Inhalt

Für die Partnersuche auch das Internet zu nutzen, ist heute nichts Außergewöhnliches mehr. Und die Suche ist dabei nicht nur auf das Finden eines Lebenspartners beschränkt. Auch neue Freundschaften, Gleichgesinnte (z.B. Vegetarier) oder Leute für gemeinsame Freizeitaktivitäten können über Online Portale gefunden werden.

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die zahleichen Dating-Portale, Partnervermittlungen und Portale für spezielle Zielgruppen im Internet. Worin unterscheiden sie sich? Auf was ist bei der Anmeldung zu achten oder wenn man einen Vertrag abschließt? Welche Fallstricke sind zu vermeiden? Und wie erstelle ich mein persönliches Online-Profil?
Ob Sie nun konkret auf der Suche sind oder nur mal sehen wollen, wie das so geht. In diesem Kurs erhalten Sie nützliche und praktische Informationen zum Thema.

Zielgruppe:
Ältere

Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren