Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.101 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Zufrieden und gesund im Beruf altern (Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmenden)

Inhalt

Zufrieden und gesund im Beruf altern - ein Workshop für ältere erwerbstätige Menschen (Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmenden)
Während ein verbesserter Arbeits- und Gesundheitsschutz in den letzten Jahrzehnten bewirkten, dass ein frühzeitiges Ausscheiden aus dem Beruf aufgrund körperlichen Beeinträchtigungen seltener wurde, stieg die Anzahl der erwerbstätigen Menschen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen länger arbeitsunfähig waren und vorzeitig in Rente gingen.

Was kann ich selbst tun um (möglichst) zufrieden und gesund im Beruf zu altern?
In diesem Workshop werden Sie dieser Frage nachgehen und Lösungsideen entwickeln.

  • Wie altern wir?
  • Wie können wir gesundes Altern unterstützen?
  • Welche Maßnahmen altersgerechter Arbeitsplatzgestaltung gibt es?

Referentin: Waltraud Oberfrank-Paul, Dipl. Pädagogin, langjährige berufliche Erfahrungen in der Beratungs- und Coachingarbeit von Menschen im Berufsleben. Jahrlange Dozententätigkeit u.a. in den Bereichen Kommunikation und Selbstmanagement sowie in der beruflichen Qualifikation im pädagogischen Bereich.

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
12.10.23 18:00 - 21:30 Uhr Abends
Do.
26  Schulstraße 1
67133 Maxdorf
D

max. 16 Teilnehmer

RS, Maxdorf (Raum 1.11)

Referent/in: Waltraud Oberfrank-Paul

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren