Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Europäisches Filmfestival der Generationen: KALENDER GIRLS

Inhalt

Europäisches Filmfestival der Generationen: KALENDER GIRLS - Fotos von "reifen" Damen für einen guten Zweck (Komödie)
Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Spielfilm Großbritannien/USA 2003 (104 Minuten)
Regie: Nigel Cole

Helen Mirren und Julie Walters in einer ebenso warmherzigen wie witzigen Komödie, wie sie nur das Leben selbst erfinden konnte.
Ältere Frauen, die Marmelade einkochen, sind nichts Besonderes. Frauen, die sich nackt für einen Kalender ablichten lassen, ebenso wenig. Kommt aber beides zusammen, dann ist es etwas Besonderes!
Chris und Annie sind beste Freundinnen. Als Annies Ehemann an Leukämie stirbt, hat Chris die Idee, den alljährlichen Kalender einmal "anders" zu gestalten, umso mehr Geld für das örtliche Krankenhaus zu sammeln. Bald verbreiten sich die Schlagzeilen so weit, dass selbst Hollywood auf die Kalender Girls aufmerksam wird. Inmitten der großen Aufregung, die Chris' Initiative hervorruft, wird die Freundschaft der beiden Frauen auf eine harte Probe gestellt.
Basierend auf einer wahren Geschichte inszenierte Regisseur Nigel Cole ("Grasgeflüster", 2000) diese warmherzige, witzige Komödie, wie sie nur das Leben selbst erfinden konnte. In den Hauptrollen glänzen u.a. Helen Mirren, Julie Walters, Penelope Wilton, Linda Bassett, Annette Crosbie, Celia Imrie und Geraldine James.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren