Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.594 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wo hat uns der Synodale Weg hingeführt?

Inhalt

Ein Jahr ist seit der letzten Synodalversammlung vergangen. Die Synodalen haben gemeinsam um die Zukunft der Katholischen Kirche in Deutschland gerungen. Sie haben gebetet, diskutiert; hart gearbeitet und erste Erfolge gefeiert. Und wie sieht es jetzt aus? Heute werfen wir noch einmal einen Blick zurück hinter die Kulissen des Synodalen Weges aus Sicht einer jungen Synodalen. Gleichzeitig betrachten wir, was seit seinem Abschluss alles passiert ist und wagen eine vorsichtige Zwischenbilanz. Was hat der Synodale Weg in meinem, deinem, unserem (Glaubens-) Leben bisher verändert?
Referentin: Sarah Henschke, Synodale für den Berufsverband der Gemeindereferent*innen beim Synodalen Weg und Mitglied in Forum IV "Leben in gelingenden Beziehungen", BDKJ-Diözesanseelsorgerin

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren