Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.153 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

unSichtbarkeit der Aufgaben von Alltagsheldinnen

Inhalt

Sag mir doch wie ich dich unterstützen kann

beschreibungahrgenommen, weil sie nicht sichtbar sind und (in unserer Gesellschaft) oft dem männlichen Part in Beziehungen und Familien dienen, damit Man(n) sich voll und ganz auf seine Arbeit und im besten Fall seine Freizeit konzentrieren kann.Wie also damit umgehen? Es soll erst einmal darum gehen, gemeinsam eine Sensibilität für die eigene "Mental Load" oder auch "overload" zu erlangen, um dann miteinander zu besprechen und auch anzuregen, welche Wege gebraucht werden, um diese ungleiche Belastung sichtbar zu machen und auch vielleicht das ein oder andere verändern zu können.
Referentin: Julia Bröhling-Kusterer, Leiterin Beratungs- und Jugendhilfezentrum St. Nikolaus Mainz; Weiblichkeitspädagogin und Systemische Therapeutin

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren