Inhalt
Sag mir doch wie ich dich unterstützen kann
beschreibungahrgenommen, weil sie nicht sichtbar sind und (in unserer Gesellschaft) oft dem männlichen Part in Beziehungen und Familien dienen, damit Man(n) sich voll und ganz auf seine Arbeit und im besten Fall seine Freizeit konzentrieren kann.Wie also damit umgehen? Es soll erst einmal darum gehen, gemeinsam eine Sensibilität für die eigene "Mental Load" oder auch "overload" zu erlangen, um dann miteinander zu besprechen und auch anzuregen, welche Wege gebraucht werden, um diese ungleiche Belastung sichtbar zu machen und auch vielleicht das ein oder andere verändern zu können.
Referentin: Julia Bröhling-Kusterer, Leiterin Beratungs- und Jugendhilfezentrum St. Nikolaus Mainz; Weiblichkeitspädagogin und Systemische Therapeutin