Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Marte Meo® Practitioner Kurs Menschen verstehen - Entwicklungsbotschaften erkennen

Inhalt

Die video-gestützte Methode Marte Meo® der Niederländerin Maria Aarts ermöglicht, Entwicklung zu unterstützen und die Unterstützung zu entwickeln.

Marte Meo® kann in den unterschiedlichsten psychosozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern, in pflegenden Berufen, der Behindertenhilfe, sowie im Gesundheitswesen eingesetzt und genutzt werden. Dieser Marte Meo® Practitioner Kurs ist daher bewusst offen für Interessierte aus diesen verschiedenen Bereichen.

Die Marte Meo®-Trainerin stellt Ihnen die Basiselemente und Informationen der Methode vor und ermöglicht, einen Zusammenhang zu Ihrem Arbeitsfeld herzustellen. Im Verlauf des Kurses üben Sie, die Marte Meo®-Basiselemente in Ihre alltägliche Arbeit zu integrieren.

Trainieren Sie ihre Wahrnehmung und entdecken Sie Veränderungspotential in alltäglichen Momenten.

Anhand von kurzen Videoclips von alltäglichen Situationen werden zwischenmenschliche Interaktionsmomente deutlich sichtbar. Die Marte Meo®-Videoaufnahmen helfen, neue „Ein-Sichten“ zu gewinnen. Dies ist ein sehr effektiver Weg, Verhaltensmöglichkeiten aufzuzeigen, Entwicklung zu verstehen, zu begleiten und individuell anzuregen.

Eigene Videoaufnahmen aus Ihrem beruflichen Alltag können mitgebracht werden. Während des Kurses erstellen Sie Videoclips. Dazu benötigen Sie eine Möglichkeit, Videos zu erstellen. Eine professionelle Videoausrüstung ist nicht notwendig. Es genügt z. B. ein Smartphone mit Videofunktion.

Kursinhalte
• Marte Meo®-Elemente kennenlernen, trainieren und vertiefen
• Einsatz und Anwendung der Videotechnik erlernen
• Verknüpfung der Methode mit dem eigenen Arbeitsfeld
• Einführung Videointeraktionsanalyse mit Checklisten

Termine
Donnerstag, 29.02.2024
Freitag, 01.03.2024
Freitag, 12.04.2024
Freitag, 03.05.2024
Freitag, 07.06.2024
Freitag, 05.07.2024

Bei Teilnahme am gesamten Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Auf Wunsch können Sie das international anerkannte und registrierte Marte Meo®-Zertifikat erwerben, das Sie für weitere Fortbildungen qualifiziert.

In unserem Flyer "Marte Meo® Practitioner Kurs" finden Sie weitere Informationen.
Über den Link Online-Portal kommen Sie zur Kursinformation und zum Flyer.

  • Der Kurs ist für Bildungsfreistellung anerkannt (zurzeit im Anerkennungsverfahren). Als Arbeitnehmer:in haben Sie die Möglichkeit, nach dem Bildungsfreistellungsgesetz von Ihrem Arbeitgeber bezahlten Urlaub für die Kursteilnahme zu erhalten. Informationen zur Bildungsfreistellung in Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.bildungsfreistellung.rlp.de. Arbeitgebern mit weniger als 50 Beschäftigten kann auf Antrag nach § 8 BFG ein pauschalierter Anteil des für den Zeitraum der Bildungsfreistellung fortzuzahlendes Arbeitsentgelts erstattet werden.*
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.02.24 - 05.07.24 09:00 - 16:00 Uhr GanztägigB Bildungsfreistellung
Do. und Fr.
650 
beinhaltet die obligatorische Verpflegungspauschale von 80 Euro (Pausensnacks und Getränke) und eine Teilnahmebescheinigung
Hilgardstr. 26
Speyer

max. 16 Teilnehmer

Anmeldung und Flyer im Online-Portal:
https:/­/­fortbildung-extern.­diakonissen.­d.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren