Inhalt
Intensivieren Sie Ihre Fähigkeit, Schäden an Innen- und Außenputzen zu erkennen und zu bewerten. Lernen Sie geeignete Maßnahmen zur frühzeitigen Gefahrenabwehr und Vermeidung von umfangreichen Folgeschäden auszuwählen und deren bauliche Durchführung zu überwachen.
Das Online-Live-Seminar gibt einen Überblick über die Ursachen für die Schadensentstehung an Innen- und Außenputzen und über Maßnahmen zur Schadensbehebung und Prävention, die sich in der Praxis bewährt haben.
Inhalt
- Funktionen von Putzen
- Anforderungsprofil / Eigenschaften / Kennwerte
- Aktuelle normative Regelungen
- Einflussfaktoren auf Putze, typische Schadensbilder und deren Bewertung
- Risse – kurzer Überblick
- Abplatzungen, Hohlstellen, Ausblühungen, mangelhafte Festigkeit
- Putzsanierung bei: Fassadensockeln, hoch Wärme dämmendem Mauerwerk, Gipsputzen auf Beton, feuchtem und/oder versalztem Mauerwerk
- Auswahl von Beschichtungen
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar