Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bauschäden an Innen- und Außenputzen

Inhalt

Intensivieren Sie Ihre Fähigkeit, Schäden an Innen- und Außenputzen zu erkennen und zu bewerten. Lernen Sie geeignete Maßnahmen zur frühzeitigen Gefahrenabwehr und Vermeidung von umfangreichen Folgeschäden auszuwählen und deren bauliche Durchführung zu überwachen.
Das Online-Live-Seminar gibt einen Überblick über die Ursachen für die Schadensentstehung an Innen- und Außenputzen und über Maßnahmen zur Schadensbehebung und Prävention, die sich in der Praxis bewährt haben.

Inhalt

  • Funktionen von Putzen
  • Anforderungsprofil / Eigenschaften / Kennwerte
  • Aktuelle normative Regelungen
  • Einflussfaktoren auf Putze, typische Schadensbilder und deren Bewertung
  • Risse – kurzer Überblick
  • Abplatzungen, Hohlstellen, Ausblühungen, mangelhafte Festigkeit
  • Putzsanierung bei: Fassadensockeln, hoch Wärme dämmendem Mauerwerk, Gipsputzen auf Beton, feuchtem und/oder versalztem Mauerwerk
  • Auswahl von Beschichtungen
Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren