Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 22.962 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

BUGA 2023 - Bundesgartenschau

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Blumenschau, Sommerfest und Reallabor: Mit unserer Bundesgartenschau 2023 setzen wir neue Maßstäbe. Mit über 100 Hektar Fläche wird die BUGA 23 nicht nur eine der größten Bundesgartenschauen. Sie wird ? und das ist neu in der Geschichte der Gartenschauen ? ein Experimentierfeld eröffnen für innovative Ideen und Forschungsansätze. Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung sind die vier Themenbereiche, die leitmotivisch über allem stehen und unter deren Dach die BUGA 23 nach Lösungen sucht auf gesellschaftlich drängende Fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche umweltschonenden Formen der Energiegewinnung können genutzt werden? Wie schaffen wir es, nachhaltig Nahrung für alle Menschen zu sichern? WelchePflanzen halten Dürreperioden aus ? welche Starkregen? Um nur einige zu nennen.(Presse BUGA)Gehen bei einem geführten Rundgang mit auf eine interessante Tour - Luisenpark - SpinelliparkDie Fahrtkosten für den Zug werden vor Ort eingesammelt!

1 Termin(e)

Donnerstag, 09:20 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
01.06.23 09:20 - 18:30 Uhr Ganztägig
Do.
38  Maximilianstraße
76829 Landau (Pfalz)
Deutschland

Termine:
01.06.2023 von 09:20 bis 18:30 Uhr

Dozent: Frau Sigrid Gensheimer
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren