Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.594 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Karte, Kompass, GPS, Komoot Co.

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Grundlagenschulung für Wanderer*innen und Radfahrer*innen

Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co.
Grundlagenschulung für Wanderer*innen und Radfahrer*innen

?Heij worren mer doch grad irscht? Irgendwie kommt mit das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich??

Damit wir solche Situationen bei unseren Wanderungen oder Radtouren nicht erleben müssen, kann es nicht schaden die Zusammenhänge besser zu verstehen. War es früher noch wichtig zu wissen, wie Kompass und Karte angewendet werden, um den Weg zu finden, erleichtern heute im digitalen Zeitalter, Mobiltelefon oder GPS-Gerät das Zurechtfinden im Gelände.

Schwerpunkt der Schulung ist die praktische Einweisung in die ?digitale? Tourenplanung am Beispiel einer der erfolgreichsten Outdoor-Apps Europas: Komoot

Trotz allen Annehmlichkeiten der Digitalisierung kann es sicherlich nicht schaden die Grundlagen des ?Kartenlesens? und der Navigation kennen zu lernen. Wie man diese anwendet, um neue und alte Techniken beim Wandern oder Radfahren miteinander zu kombinieren, um die ?umgebende Natur mit der Karte in Einklang zu bringen? wird bei dieser Schulung ebenfalls erklärt.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in Zusammenarbeit mit Westerwald-Sieg Tourismus zwei Grundlagenschulungen an:

Samstag, 28. Oktober, 9.30 bis 14.30 Uhr in Altenkirchen
Es findet ein weiterer Kurstag in Betzdorf am Samstag, 18. November, 9.30 bis 14.30 Uhr

Referent ist Rainer Lemmer (www.typisch-westerwald.de/über-typisch-westerwald).

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 ?.

1 Termin(e)

Samstag, 09:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.10.23 09:30 - 14:30 Uhr Ganztägig
Sa.
15  Rathausstraße 12
57610 Altenkirchen
Deutschland

Termine:
28.10.2023 von 09:30 bis 14:30 Uhr

Dozent: Herr Rainer Lemmer
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren