Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.045 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga für Schwangere

Inhalt

ab dem 2. Trimester (etwa 15. SSW)

Schwangerschafts-Yoga richtet sich an alle Schwangeren ab dem 2. Trimester (etwa 15. SSW). Mit gezielten Asanas (Übungen) bereiten Sie Ihren Körper sanft auf die bevorstehende Geburt Ihres Babys vor. Stärkende Asanas helfen Ihnen, in Ihrer Kraft zu bleiben. Dehnende Positionen öffnen den Hüftraum und unterstützen Sie beim Loslassen. Zudem werden verschiedene Atemtechniken (Pranayama) geübt, die nicht nur vor der Geburt für Entspannung sorgen, sondern auch während der Geburt helfen können Ihre Wehen zu veratmen. All diese Übungen werden in enger Verbindung zu Ihrem Baby ausgeführt.
Für diesen Kurs ist keine Yoga-Erfahrung notwendig.

Bitte halten Sie vorab Rücksprache mit Ihrer Gynäkologin/ Ihrem Gynäkologen, ob der Kurs für Sie geeignet ist.

6 Termin(e)

Mittwoch, 17:45 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
31.05.23 - 19.07.23 17:45 - 18:45 Uhr Abends
Mi.
32  Henri-Dunant-Str. 1
55299 Nackenheim
Deutschland

Termine:
31.05.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr
21.06.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr
28.06.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr
05.07.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr
12.07.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr
19.07.2023 von 17:45 bis 18:45 Uhr

Dozent: Frau Sonja Hinkelmanns
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren