Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 18.073 Weiterbildungskursen von 653 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Diätverpflegungshelfer/-in (IHK)

Inhalt

In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen steigen die Anforderungen an eine bedarfsgerechte und gesundheitsfördernde Ernährung stetig. Besonders die Zubereitung und Ausgabe von Sonderkostformen für Patientinnen und Patienten mit ernährungsbedingten Erkrankungen erfordert fundiertes Wissen und praktische Kompetenz.

Unser praxisorientierter Lehrgang vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über ernährungsabhängige Krankheitsbilder sowie die Umsetzung entsprechender diätetischer Maßnahmen. Als ausgebildeter Diätverpflegungshelferin unterstützen Sie Ernährungsfachkräfte gezielt bei der Umsetzung individueller Ernährungskonzepte - zum Beispiel bei der Speisenausgabe oder im Rahmen der Speisenplanung.

Ihr Nutzen:

Einstieg Bereich Ernährung und Diätetik mit entsprechendem Fachwissen

Praktische Anleitung zur Unterstützung im Verpflegungsalltag

Qualifikation zur kompetenten Mitarbeit bei der Ausgabe und Zubereitung spezieller Kostformen

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Versorgungsbereichs - wir machen Sie fit für die Anforderungen moderner Ernährung in der Pflege und im Klinikalltag!#Einführung in die Ernährungslehre

  1. Nahrung und Verdauung
  2. Fettstoffwechselstörungen, Adipositas, Diabetes mellitus
  3. Erkrankungen des Pankreas
  4. Gastroenterologische Basiskost
  5. Natriumarme Ernährung
  6. Erkrankungen der Niere
  7. Eiweißarme Kostformen
  8. Ernährung bei erhöhten Harnsäurewerten
    Voraussetzung: Es ist zwingend erforderlich, die deutsche Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich zu beherrschen.

Bitte bei der Anmeldung durch einen Ansprechpartner die E-Mailadresse des Teilnehmers angeben.

Ansprechpartner: Duygu Yildiz
Telefon: +49.261.3048943
Fax: +49.261.3048936
Email: yildiz@gbz-koblenz.de

Zertifikat

Art: Fortbildung/Qualifizierung

Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
10.11.25 - 20.11.25 09:00 - 16:30 Uhr 2200 
VKK Mitglieder: 2.000 Euro
Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 18 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 8

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren